Nach der Übernahme von Sun durch Oracle hat sich das Team hinter
OpenOffice.org nun neu organisiert. Dies soll die langfristige Unterstützung der Office-Suite sicher stellen; an der neuen Organisation beteiligen sich schon weitere große Unternehmen.
Da Oracle nun die Rechte an der Marke OpenOffice.org hat wurde die Office-Suite vorerst auf
LibreOffice umgetauft, man hat Oracle jedoch angeschrieben/-sprochen ob diese sich nicht mit einbringen möchten und etwa den Markennamen übergeben.
Die Anwendung ist mit den offenen OpenOffice.org Dokument-Formaten vollständig kompatibel,
beim ersten Start von LibreOffice fällt als Änderung lediglich die größeren Icons in der Toolbar auf.
via
Schon nach der Übernahme von MySQL durch Oracle hat dessen ursprünglicher Entwickler die freie Alternative
MariaDB ins leben gerufen, die voll kompatibel zu MySQL ist, jedoch zusätzlich einige Verbesserungen vorgenommen hat.
Aufgrund der Oracle Politik, etwa
als Patent-Troll, ist diese Entwicklung nur positiv zu sehen.