Hey,
hab mir mal überlegt mir n Laptop zuzulegen.
Hab hier an dieses Modell gedacht,
//Klick// (http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=131&osCsid=7fc355c9f4b10625331e7753ea52c86f&products_id=2698)
wie findet ihr das.
Villeicht habt ihr ja noch vorschläge, aber über 600Euro sollte es nicht gehen.
Marcel
Öhm für was willst du ein laptop?
Zum zocken?
Wenn ja naja ...
Wenn nein (du hast noch einen normalen pc)
Dann vergiss es...totaler Stuss
Ansonsten kenn ich "One" jetzt net so... berauschend sieht es nicht aus.
Laptop:
teuer
nicht aufrüstbar/Modular
oft mehr Schein als sein (Überhitzen, Einsparungen an bestimmten Stellen (wie es auch bei Komplett PCs eben ist))
und deswegen hab ich immer noch keinen Laptop...
Wenns wenigstens für 200€ nen anständigen gäb würd ichs mir mal überlegen, aber so klappt das auch sehr gut mit USB-Sticks rumtragen (bei meinem Studium)
und sonst brauch ich eh keinen Slepptop
habt ihr irgendwelche vorschläge welchen ich mir kaufen könnte?
Rope fragte wofür du ihn benutzen möchtest :)
Das wär vllt ganz interessant.
Ansonsten kenn ich mich mit Laptops net aus...
bisschen Chatten, Surfen und n paar games zocken (jetzt nich die mit großer Grafik)
//Edit:
Und die ganzen Office sachen
chip.de hat immer gute tests
Also am Liebsten würd ich den Thread jetzt erstmal vom Spam bereinigen.... Warum muss man immer etwas sagen auch wenn es keinen intressiert?
Also für den Fall den du aufgezählt hast (du hast einen PC) ist mal folgen Reihenfolge in Ordnung:
Office/Surfen/Daten rumtragen
Damit fallen alle ohne Magnet drive raus. (oder viel zu teuer)
Ok:
mit folgenden Marken hatte ich "gute" treffen:
IBM(jetzt Lenovo), Siemens(Futjitsu), Toshiba und Dell.
Im Gegensatz zum PC kommt es bei einem Laptop für mich nahezu nur auf die spezifischen Sachen an, da ein Laptop mechanisch und Ergonomischen Gesichtspunkten konstruiert seien sollte:
Sprich für mich wäre folgende Marken TABU:
Acer, Medion....(Verarbeitung schlecht, große Serienstreuung)
OK:
Nach dem wir den Notebook-Pool deutlich Eingegrenzt haben, stellen sich folgende Fragen:
1.)
Da du einen PC hast, willst du viel Mobil sein. Sprich wie wichtig sind dir Akkulaufzeiten
2.) wenn du viel unterwegs bist sind 15.4 viel viel zu viel.
Soll es so der Begleiter werden oder eher der mobile Home-Pc?
3.)Brauchst du irgendwelche Features :
z.B. nen Com-port für Steuerungen oder ähnliches, Firewire (Audio, Video) ....
Felix
Akkus sollten sher lange halten, da es mal sein kann das er 1-2 Tage keinen Saft bekommen könnte. Was meinst du denn mit 15.4? Also es sollte mein Begleiter und ein Mobiler Home PC werden.
Audio und Video wären auch nicht schlecht. Und was auf gar keinen Fall fehlen darf ist W-Lan.
Für Firewire hab ich sowieso keine Geräte.
Marcel
QuoteOriginal von [DooC]*Marcel
Akkus sollten sher lange halten, da es mal sein kann das er 1-2 Tage keinen Saft bekommen könnte.
sowas is utopisch. ich denk nichmal im schlafmodus hält er das durch und wenn du dran arbeitest vlt 4 stunden^^
klick mich^^ (http://rss.chip.de/c/573/f/7440/s/1760ed2/story01.htm)
Mobiler Home PC != begeleiter
Bei uns in der Uni hat kaum jemand einen Latop dabei. Warum?
zu Groß zu schwer.
Wenn du einen Begleiter willst musst du die max einen 12" holen.
Das is für einen Homepc zu klein. Wenn du nur einen mobilen Arbeitsplatz willst, dann reicht sowas wie 15.4" dafü musst du halt damit rechnen das du ihn weniger mitnimmst als du es tust.
(Wenn du glaubst du tust was anderes, wirst du das bald erkennen das du es genauso machen wirst.)
Da ich absoluter IBM fan bin, würde ich dir mal einen R61 empfehlen?
ja dann sollte es ein Home PC werden^^
QuoteDa ich absoluter IBM fan bin, würde ich dir mal einen R61 empfehlen?
klick mich!!! (http://www.chip.de/artikel/14-neue-Notebooks-im-Test_32177475.html)