Hi,
so ich hab folgendes Problem. Also ich hab in Planung mir im Verlauf der nächsten 2 Monate nen neuen Rechner zu holen. Meine Frage an die Leute die sich auskennen: Sollte ich ihn mir jetzte den Rechner holen oder lieber in 2 Montaten. Weil mir ist klar, dass in 2 monaten bessere Hardware vorhanden sein wird als jetzt. Aber das ist ja immer so und wenn man so denken würde, könnte man den ganzen Rechnerkauf sein lassen. Mir geht es nur darum, dass in nächster Zeit keine neue Revolutionäre Hardware rauskommt auf die ich lieber warten sollte (ich mein jetzt sowas wie Beispielsweise wenn ich mir früher nen Rechner mit SD Ram holen würde, wenn in 2 monaten DDR ram erhältlich sind). Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß Maddin
grudnsätzlich gilt - meiner meinung nach - kauf Dir keine brandneue Hardware; du zahlst viel zu viel. Achte in besonderem Maße auf das Preis/Leistungs - Verhältnis (Test u.ä.)
Ich habe mri z.B. vor 2 Jahren nen rechner für 800 zugelegt; irgendwann noch n gig ram reingeheauen und vor nem monat ne zweite platte. Läuft alles wie geschmeirt; man muss allerdings sagen; dass ich auch nicht so der HL2 und Doom Zocker bin ;)
Zum Thema warten: vergiss es. Es ist egal wann du dir deinen rechner kaufst; das schenkt sich nichts. Du solltest lediglich darauf achten, dass wenn du zwei wochen wartest, du nicht "überteuerte" für inzwischen "überholte" hardware zahlst.
Hoffe mein geschwätz bringt dich weiter...;)
jo danke ... bin auch nicht so der High-Detail Ego Shooter spieler ... mir reicht es, wenn ich C&C 3 was nun rauskommt problemlos auf Max-Details spielen kann. Steh eh mehr aus Strategie nur da gibet auch dicke Voraussetzungen. Naja ich bin bereit 1,5 k für auszugeben wollt da aber auch noch nen Monitor drinhaben also eher 1,3K fürn Rechner. Wenn jemand Vorschläge für mich hat wäre ich Dankbar.
1,3k is ja auch schon ne Menge ^^
http://www.fujitsu-siemens-shop.de/fsc_de_b2c/catalog/factsheet1.service?articleid=220910
hmm ich weiß net so genau lohnen sich Komplettsysteme??? Weil so sachen wie TV Tuner,Bahncard etc. brauch ich nicht wirklich ^^. Oder kann man bei Simens sagen: " so ich will dies dies und dies drinhaben"
Also was ich dir empfehlen kann, falls du die Gamestar liest, guck dir die PC-Empfehlungen von den an (500€, 1000€, 1500€)
Die sind zum einen sehr gut ausgewählt was Hardware, Abstimmung, Geschräuschpegel usw angeht, zum anderen kannst du zwischen den Komponenten noch varrieren, falls es dir zu teuer wird oder die keine 300GB platte brauchst!
Das einzige Prob das bleibt, ist das OS.
Liegt ja beim Eigenbau-PC keins dabei. Aber ich denk mal du hast noch ne XP-Version zur Hand. Oder kauf dir Vista :D
Was Komplett-PC´s angeht, kann ich dir nur //www.xmx.de
empfelen. Geile Hardware, Wasserkühlung Games usw.
Pobs: Was OS angeht bin ich mir nicht sicher obs vorhanden ist und Dinge wie Soundkarte sind meistens Extra. Kannst evtl ja deine alte (wenns ne gute ist einbauen).
Pflicht meiner Meinung nach sollten es zumindest 2GB Ram sein und nen Core 2 Dou, die sind Preiswert und extrem Leistungfähig. Was HD angeht reichen eig schon 250GB und Graka zumindest ne GForce 7800GT kostet auch net mehr so viel. Soundkarte reicht ne Audigy 2 / 2ZS (ca.40-70€)
Was Monitore angeht würd ich raten, schau in der Gamestar nach.
Mfg Fabi
jo danke ... andere Frage n Kollege rät mir Atelco habt ihr damit erfahrung gemacht?
Bahncard etc ist alles Schick-Schnack.
Aber das Preis/leistung-Verhältniss ist trotzdem sehr gut.
Das bezweifel ich ja nicht. Nur mein ich vlt könnte man bei nem Eigenbau das Geld einsparen und das woanders reinstecken
Jain,
Ich glaube nicht dass durch dieses Schnick-schnack der Preis merkbar höher wird. Ist mehr Werbung...
Folglich gibts auch weniger/nichts wo du etwas einsparen könntest
alles klar
EDIT: Ach noch was: Ist NVidia ATI vorzuziehen? Wie sieht das mit Intel und AMD aus?
Also was Altelco angeht hab ich gemischte Gefühle. Zum einen ist die Hardware da ganz ordentlich aber ich hab gehört das der Support mies sein soll.
Zu deiner Frage: Bei den Grakas ganz klar (noch) NVidia.
Den ne GForce 8800 GT schlägt ne ATI 1900 XTX (oder wies heißt) um längen.
Bei den Prozessoren würde ich immo auch Intel vorziehen.
Der Core2Dou CPU ist Leistungstark, Preiswert und auch Stromsparen ; was man von AMD's nicht gant behaupten kann. Also auch hier eher INTEL.
nee,der support is gut
war das nVidia die mit ihren Shadern trixen oder? ^^
Also hab den Fred nich ganz gelesen aber:
Immom is egentlich ganz sinvoll(zumidest zu sleber bau):
Günstige Prozessoren
Günstger Ram
dx 10 wird nicht unter Xp gehen.
was dagen spricht:
Die normalen Grafikkarten sind kleine Hetizlüfter
Für intel sind die Mainboard teuer (mit einigermaßen chipsatzt)
Zum thema intel Amd/ Nvidi/Ati
auch wieder eine Geld/Bewusstseins frage:
1.) an was glaube ich (bin ich ein Fan einer Frima e.t.c)
2.) auf welche merkamale lege ich wert?=
Leistung : Intel
Lautstärke/Sparsamkeit: AMD/Nvidia(wenn man von sowas sprechen kann)
3.)Bildqualität : Ati (von dem was Jan spricht)
4.)Aufrüstbarkeit(Quadcore Cpu's)
Da ich mir wie gesagt die selbe Frage stelle leg ich ma meinen Gedanken gang und meine Wahl nieder:
Netzteil und Gehäuse sind bei mir von aussrecihender Qualität vorhanden.
Msi K9 mainboard für Am2 mit Ati chipsatz
4600+ EE (EE steht für energie efficient)
2048 Mdt/ OZS Ram
1950 pro/xt mit gemoddetem Kühler eventuell auch was kleines leises
2 mal 320 gb Western Digital Caviar
Wie mann sieht is das System auf eine mischung zwischen Leistung, Lautstärke, Stomverbrauch getrimmt. und alles zu einem günstigen Preis < 700 Euro
Eventuell werde ich mich nach Quadcores umsehen wen die Zeit reif dafür ist. Am2 sockel wird diese ziemlich sicher Unterstützen.
Also ich selber habe meinen PC auch von Atelco am Möhnesee und ich muss sagen dass ich rundum zufrieden bin..habe mir halt meinen pc zusammen gestellt und joa war bombig , und auch mit dem support habe ich gute erfahrung gemacht....also kann ich nur weiter empfehlen,maddin!!!
ja ATELCO bin ich auch von begeistert, kaufe dort auch meine PCs .. zumindest bisher, denke aber einen neuen hole ich auch dort.
oder halt hier, PC für 20.000 Euro..
//www.pcwelt.de/2b6
Alda 1000 Watt Netzteil und 3.6 Terrabyte Festplatte. OMG
Zum Thema Rechner. Ich hab meinen vor 2 Jahren bei DELL gekauft und ich muss sage was Verarbeitung angeht sind die echt top. Auch alles Vorinstalliert. Das einzige Problem ist manchmal der Preis.
Und was Hardware angeht sind die nicht immer TOPaktuell. Aber sonst zufriedenstellend
ich hab mir mal mit freunden bei DELL einen Rechner für 33.967,34 zusammen gestellt^^
naja wir hatten schon fast bestellt und die strumpfmasken schon aufgezogen, aber dann ist uns aufgefallen das nach 20uhr alle banken zu haben, deshalb haben wirs dann gelassen XD
33k
Da sach mal was für Komponenten^^
also hab ka ob ich des heir schreiben darf :D aber wenn du mir sagst was du haben willst fürn nen pc kann ich dir nen preisliches angebot mache, wie teuer der bei uns wäre :P
wenn ich des net schreiben darf sry :)
mfg
und zum Thema mit 1,3 K kriegst du aber schon nen recht guten rechner
denn mache ich schon son angebot und keienr anwortet :D
Dann mach mir mal nen Angebot.
Interessiert mich mal.
sag mir was du drinne haben willst denn kann ich dir sagen wie viel ungefähr
Okay wie wärs mit:
Prozessor : Intel Core 2 Dou E6600 + guten kühler
Mainboard: Asus P5N32-E SLI
Arbeitsspeicher: DDR2-800 2,0GB KIT von MDT
Graka: MSI NX8800GTX PCI-E
Soundkarte Creative X-Fi Extreme
Festplatte: 200GB Sata/ 7200 U.
DVD-Brenner/Laufwerk: NEC ND 4570 / Toshiba SD-M2012
Gehäuse: Antec Sonata 2 inkl Netzteil
Was würdest du dafür verlangen?
so erstmal sry wenn ich mich net melde aber ich bin die ganze woche beim bund sprich internetlos also kann ich auch nicht antworten ^^
Also ich rate von ner MSI-Graka ab...trau denen nicht soviel zu.
Hier mal so was ich Dir an Marken empfehle:
Prozesser: AMD (Board und Preis/Leistung besser)
Board: Asus (meiner Meinung nach die besten Chipsätze)
RAM: relativ egal; halt keinen Billigscheiß...und achte auf den FSB
Graka: ATI (besser Preisleistung als NVIDIA, bessere Treiber; atm allerdings nicht so leistungsstark wie die Konkurrenz)
Gehäuse: Da tuts ein Standardteil; das spart Dir ca 50€
Netzteil: Marke egal, aber auf die Lautstärke achten ;)
DVD/CD Laufwerke: Ich schwöre auf Lite-On; aber kp ob es die noch gibt :S
Festplatte: Western Digital; kannst aber eigentlich (fast) alels nehmen
Kühler: da kenn ich mich nicht aus; aber ich meine gehört zu haben, das Copper Silents und Arctic Silents ganz gut sind.
Naja...so in etwa würde ich mir nen Rechenr kaufen ;)
Und wegen dem Gesamtpreis; ich würde nicht über 1k gehen, wenn Du - wie Du selber sagst - nicht der HD-Zocker bist. Ausserdem empfehle ich stark auf Nachrüstungsfähigkeit zu ahcten. Spar also auf keinen Fall beim Prozessor oder am Board; kauf Dir lieber nen RAM-Riegel weniger und rüst nach nem Jahr nach.
Bei der Graka würde ich besonders das Preis/Leistungsverhältnis beachten, da Du Dir im Schnitt alle 2 Jahre ne neue kaufen solltest, um auf dem Stand der Technik zu verweilen ;)
Naja als AMD is momentan net gemessen an der Leistung die erste wahl.
Asus macht keine Chipsätze sonder boards :rolleyes:
Der Preis ist hoch, ich würde anhand der Austattung entscheiden.
Netzteil würde ich kein Noname nehmen ausser es ist eine baugleiches. Die Spannungschwankungen sind nicht gut für komponenten und auch eine einigermaßen lautstärke und Strahlungschutz sollten geähleistet sein.(ich favoritisiere Bequiet, ab 450 watt hatt man auch was für die zukunft)
Arctic cooling macht sehr gute Kühler im nieder preis segment. Füär Hochleistungs kühler würde ich allerdings eher zu Scythe oder Zalman greifen.
Auch ein gutes gehüse wioe Netzeil und DVD/CD eine insvestition die nicht so schnell überholt wird. Dort würde ich nur bedingt sparen.
in ein ASUS bekommt man gute chipsätze rein ;)
in andere boards natürlich auch
(omg.. wie überflüssig :D )
Okay wie wärs mit:
Prozessor : Intel Core 2 Dou E6600 + guten kühler
Mainboard: Asus P5N32-E SLI
Arbeitsspeicher: DDR2-800 2,0GB KIT von MDT
Graka: MSI NX8800GTX PCI-E
Soundkarte Creative X-Fi Extreme
Festplatte: 200GB Sata/ 7200 U.
DVD-Brenner/Laufwerk: NEC ND 4570 / Toshiba SD-M2012
Gehäuse: Antec Sonata 2 inkl Netzteil
ungefähr 1 k
vielen Dank für eure Anteilnahme ich hab mir jezze endlich nen rechner geholt.
und was für einen :D